mkd.report[s]
  • Storys
  • Journal
  • Themen
    • Bildung
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Medien
    • Perspektiven
    • Politik
    • Umwelt
    • Wirtschaft
  • Gespräche
  • Kommentare
  • Kooperationen
  • Biografisches

Kommentare

Im Mistloch der Gnade

12/10/2022

0 Kommentare

 
Die österreichische Bundesregierung hat schon seit geraumer Zeit ihr „finanzielles Füllhorn“ geöffnet. Zuerst war ihr nichts zu teuer, um eine zur Pandemie erklärte Virusinfektion einzudämmen, davon profitierten Pharmafirmen, Maskenproduzenten und bei angemessenem Verhalten auch Bürger und Unternehmer. Dieses war der erste Hype - doch die nächsten zwei folgten sogleich: die Teuerung und die Energiekrise. Mit Teuerungsausgleich, einer zusätzlichen Familienbeihilfe und einem Klimabonus wurden die Österreicher aus der Gießkanne bedient, andererseits hat man weder die Mehrwertsteuer gesenkt bzw. ausgesetzt noch dafür gesorgt, dass Lebensnotwendiges, wie etwa Nahrungsmittel, Wohnen, Energie, Mobilität und – ja auch - Kultur, leistbar bleibt. Wer hier wohl die Gewinner sind?


Auch mit der „Pandemie“ ist es ja noch nicht wirklich vorbei wie wir umgehend nach dem Sieg des Ex-Grünen Präsidenten bei der Wahl am letzten Sonntag von einer seiner ehemaligen Parteikolleginnen erfahren haben. Die Maskenpflicht kommt nämlich zurück. Da regte sich diesmal aber prompt der Widerstand des Boulevards, wie ein Kommentator im Gratisblatt „Heute“ vernehmen ließ, auch der Handelsverband machte mobil und die ÖVP-Landesgranden knirschten mit den Zähnen. Nun sollen wir angeblich wieder mal auf eine endgültige Entscheidung warten, bis zum 23. Oktober wird kolportiert.


Bei all diesen Maßnahmen sollte mittlerweile jedem Betroffenen klar geworden sein, dass es sich dabei um nichts anderes als entmündigende „Vergewohltätigung“ (wie der Philosoph Bertrand Stern es formuliert) handelt, die wir beim besten Willen nicht gebrauchen können, wenn wir eigenständige, verantwortungs- und selbstbewusste Menschen sein wollen. Zudem schwingt bei all dem immer ein althergebrachter Grundsatz mit, der da lautet: „Wes Brot ich esse(n muss), des Lied ich singe(n muss). Oder noch drastischer formuliert – und Johann Heinrich Pestalozzi in den Mund gelegt: „Wohltätigkeit ist das Ersäufen des Rechts im Mistloch der Gnade.“


Höchste Zeit, uns nicht ständig zum Leben begnadigen zu lassen, sich also endlich auf die eigenen Haxen zu stellen, Kooperativen in die Welt zu setzen oder schon vorhandene auszubauen und eine gute, wahre und schöne Zukunft endlich lebendig werden zu lassen, an allen Ecken und Enden unseres wundervollen Planeten.


Im Übrigen bin ich der Meinung, dass wir als vernunftbegabte Wesen die Lehren aus den vergangenen Jahren ziehen, alle vergewohltätigenden Fesseln – und seien sie auch noch so süß – sofort ablegen und unser Leben selber in die Hand nehmen sollten, zum Wohl für uns und alle Menschen auf der ganzen Welt.
0 Kommentare

    RSS-Feed

    Kommentare

    Meine Meinung zu aktuellen Themen veröffentliche ich auf verschiedenen Plattformen - und hier auf meiner Website!

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022

    Kategorien

    Alle
    3. Weltkrieg
    4. Gewalt
    Arbeitsmarkt
    Arbeitszeit
    Blackout
    Bundespräsident
    Bundespräsident
    Bundespräsident
    Bundespräsidentenwahl
    Bürgergeld
    Bürgerwehr
    CO2
    Corona Aufarbeitung
    Corona-Aufarbeitung
    Covid 19
    Covid-19
    Energiekrise
    Epidemiegesetz
    Erdbeben
    Ernährung
    Fortnite
    Frieden
    Gender-mainstreaming
    Gesundheit
    Gesundheitskompetenz
    Great Reset
    Heilung
    Idealism Prevails
    Idiotis
    Investigativjournalismus
    Kärnten
    Klimawandel
    Kooperative
    Krankheitssystem
    Kriegsvertriebene
    Kultur
    Landtagswahl
    Menschenrechte
    Miteinander
    Nick Cave
    Niederösterreich
    Niederösterreich
    Nordstream 2
    OMV
    ORF
    Out-of-the-Box-Denken
    Paradigmenwechsel
    Persönlichkeitswahl
    Politikergehälter
    Qualitätsjournalismus
    Rechtssprechung
    Russkaja
    Schusswaffen
    Schweden
    Servus TV
    Sicherheitsdienste
    Solidarität
    Sparmaßnahmen
    Spö
    Staatsverweigerer
    Teuerung
    Transparenz
    Transparenzdatenbank
    Überlebenstrainings
    Ukrainekrieg
    Vermögen
    Verschwörungstheorien
    Verschwörungstheorien
    Wahlen
    Wahlrecht
    Ziviler Ungehorsam

Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.
  • Storys
  • Journal
  • Themen
    • Bildung
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Medien
    • Perspektiven
    • Politik
    • Umwelt
    • Wirtschaft
  • Gespräche
  • Kommentare
  • Kooperationen
  • Biografisches