Im Kamingespräch mit dem Rechtsanwalt und Bundesvorsitzenden von Vision Österreich, Mag. Alexander Todor-Kostic, geht es um notwendige politische Veränderungen zur Rettung der Demokratie. Zu Beginn schildert Todor-Kostic seine Erfahrungen in der Corona-Krise, die ihn als Anwalt für Grundrechte zu seinem politischen Engagement zuerst für die MFG (Menschen, Freiheit, Grundrechte) und dann in der von ihm 2022 gegründeten Bürgerbewegung Vision Österreich motiviert haben. Er weist die ihm in den letzten Jahren aufgedrückten Bezeichnungen „Covidiot, Schwurbler, Verschwörungstheoretiker“ oder gar „Rechtsextremer oder Nazi“ zurück, sieht sich als Mensch der Mitte und plädiert für einen respektvollen Umgang miteinander. Im weiteren Gespräch geht er auf die Themen ein, die den Menschen unseres Landes aktuell wichtig sind, darunter die Neutralität, die Sanktionen gegen Russland, die unvorteilhafte Vernetzung von Politik, Politikwissenschaftern und Medien sowie eine dringend nötige Veränderung im Bildungssystem und eine verstärkten Einbindung der Bevölkerung bei wichtigen Fragen auch abseits von Wahltagen. Abschließend schildert er seine Vision für Österreich, nämlich politisch jene Bedingungen zu schaffen, dass jeder Bürger in Freiheit seinem individuellen Lebensentwurf folgen kann.
0 Kommentare
Wolfgang DURST von ZIEL im RESPEKT-Interview anlässlich der Landtagswahl in Niederösterreich am 29.1.23.
In der ersten Ausgabe meiner neuen Sendereihe "Gedankenschiffe - Bücher zum Nach-, Um- und Neudenken" spreche ich mit Tom-Oliver Regenauer über sein Buch "Der Elefant im Raum". Darin sind Texte seines Blogs aus 2021 enthalten, die sich kritisch mit der aktuellen Situation, den Freiheits- und Grundrechten und Möglichkeiten, die Welt zum Besseren zu verändern, beschäftigen. Regenauer ist Musikproduzent uns Autor und publiziert auf seiner Website unter https://regenauer.press . Er ist auch Mitgründer des Peer-to-peer-Netzwerkes https://thenatwork.info, das eine Alternative zum Metaverse darstellt.
Zur Veröffentlichung seines neuen Buches "Zensur – Publikationsverbot im Spiegel der Geschichte" ist der Verleger und Autor Dr. Hannes Hofbauer zu Besuch bei mir in einem Kamingespräch von Idealism Prevails.
Im Kamingespräch von Idealism Prevails mit der freischaffenden bildenden Künstlerin Anemona Crisan und dem Schriftsteller und Wissenschaftsphilosophen Jan David Zimmermann mit dem Titel „Das Schweigen der schönen Künste“ thematisieren wir die Gründe für das Schweigen von Künstlerinnen und Künstlern in der „Corona-Krise“. Weiters beschäftigen wir uns mit Kunst und Krise im Allgemeinen, mit der so genannten Normalität als notwendigen „Reibebaum“ für Kunstschaffende und den aktuellen Veröffentlichungen Zimmermanns und Crisans.
Im Idealism Prevails-Kamingespräch mit dem Handwerker, Unternehmer und Medienmacher Michael Saßmann sowie dem Medienmacher Michael Purner MBA widmen wir uns der Frage, ob die alternativen bzw. freien Medienplattformen in der Lage sind, die so genannte vierte Gewalt zu retten.
Im Gespräch mit dem Musiker, Autor und Manager des sozialen Netzwerkes „the natwork“ Tom-Oliver Regenauer stellt dieser seine Motivation für die gemeinsam mit Oliver Hess gegründete Social-Media-Plattform vor, die ein Onlinenetzwerk für die Offlinevernetzung sein möchte. Im weiteren kommen auch die Sinnhaftigkeit von Online- bzw. Offlinenetzwerken, Peer-2-Peer-Ökonomie sowie weiterführende Ideen bzw. systemische Alternativen, um der Krise der westlichen Demokratien zu begegnen, zur Sprache.
Im Kamingespräch für Idealism Prevails mit dem Autoren und Aktivisten für eine gerechtere Weltordung, Willi Langthaler, erhalten wir Informationen über seine Motivation, die zahlreichen Einsatzgebiete seines Handelns, die Konsequenzen seiner Aktionen für seine berufliche Karriere, wie er Erfolg im Aktionismus definiert und welche Perspektiven er für eine gerechtere Welt sieht.
Mit dem Philosophen Ortwin Rosner und den Germanisten und Blogger Jan David Zimmermann, der sich mit Wissenschaftsforschung beschäftigt, spreche ich in diesem Idealism-Prevails-Kamingespräch u.a. über unumstößliche Fakten, die bei genauerer Untersuchung oft gar nicht so eindeutig sind, eine Eskalation der Sprache, beginnend bei den Politikern und übernommen von den Medien, aber auch von Kunstschaffenden, die sich sonst gerne damit brüsten, auf die Korrektheit der Sprache zu achten und die Frage, wie weit es mit Meinungs- und Pressefreiheit gekommen ist.
In ihrem Buch Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr, das den ersten Band einer Trilogie darstellt, beschreibt die Künstlerin Bilbo Calvez eine völlig veränderte Gesellschaft der Zukunft, die geldfrei lebt.
Im Rahmen eines Kamingesprächs bei Idealism Prevails habe ich mit Mag. Markus Gartner, dem Autor des Buchs „Politik muss wieder für die einfachen Menschen gemacht werden“, am Nationalfeiertag 2021 seine Ideen für eine diskursive, pluralistische und solidarische Gesellschaft sowie für eine neutrale Friedensrepublik Österreich besprochen.
Anlässlich seiner Pensionierung sah sich Dr. Gerhard Reuther veranlasst, seine Abrechnung mit einer unmenschlichen Medizin zu verfassen. Rückblickend auf die vielen Jahrhunderte der Medizingeschichte erschließt sich ein Blick auf eine lange Reihe von Irrtümern und Skandalen, in deren Mittelpunkt nicht die Heilung sondern vor allem die Behandlung von Krankheiten stehen. Über sein Buch "Heilung Nebensache - Die Irrtümer der Medizin" spreche ich mit dem Autor im Rahmen eines Idealism Prevails-Kamingespräch.
Zu diesem Idealism Prevails-Kamingespräch zum Thema Narzissmus lud ich den Psychotherapeuten Klaus Schlagmann, der sich seit vielen Jahren mit diesem Gegenstand beschäftigt und kürzlich das Buch „Die Narzissmuslüge: Über den Missbrauch eines emanzipatorischen Mythos“ veröffentlicht hat.
Mit Monika Donner spreche ich im Auftrag von sender.fm über ihr aktuelles Buch Corona-Diktatur.
|
GesprächeMeine Interviews führe ich als Gespräche. Ausgehend von einem Thema und einer ersten Frage ergibt sich ein bewegter Austausch mit meinem/meinen Interviewpartner/n, der ungeschnitten veröffentlicht wird. Archiv
Februar 2023
Kategorien
Alle
|