Einmal mehr gilt es, jene Personen und Initiativen in den Vordergrund zu rücken, die mit ihren Ideen die Welt zum besseren bewegen wollen. Wer mit offenen Augen, Ohren und Herzen in die Welt blickt, wird sie an allen Ecken und Enden entdecken.
Beispielhaft dafür seien die RESPEKT-Foren genannt, in der sich Gleichgesinnte vernetzen, austauschen und gemeinsame Pläne schmieden können. Wer noch auf die virtuelle Welt setzt, dem sei das vor einem Jahr ins Leben gerufene Online-Netzwerk für die Offline-Vernetzung the natwork empfohlen. „Handeln statt warten“ – mit diesem Slogan ruft die österreichische Bürgerinitiative GemeinWohlLobby seit April 2021 dazu auf, sich durch Ideen aktiv einzubringen, um einen neuen Gesellschaftsvertrag zum Gemeinwohl in die Wege zu leiten, dessen Endfassung durch eine Volksabstimmung verabschiedet werden kann. Um die wissenschaftliche Initiative „Ungeimpft Gesund“ (RESPEKT berichtete) zu unterstützen, deren Ziel es ist, mehr Bewusstsein für die Lebensqualität (Un-)Geimpfter zu schaffen, füllt man vierteljährlich nur einen kurzen Fragebogen aus. Auf diese Weise wird deutlich, dass es schon jede Menge Möglichkeiten gibt, sich aus der Angst- und Opferhaltung zu befreien und die Krisen der Gegenwart zu nutzen, um sich selbst aktiv für eine bessere Welt zu engagieren.
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |